2015

Die SMT, früher Spezialist im Bereich Blechverarbeitung, ist heute die Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft. Um diese Veränderung zu verdeutlichen, wurde im Februar 2015 die Namensänderung zu „Nussbaum Technologies“ vorgenommen.
2014

Hans Nußbaum übernimmt die Leitung der SMT, krauth Technology, Kemptener Maschinenfabrik GmbH und Hydraulik Seehausen im Bereich Park- und Präsentationssysteme und industrielle Anwendungen.
2013

SMT installiert das Radhaus in Offenburg, ein automatisches Parksystem für Fahrräder, in dem 120 Fahrräder auf lediglich 55 m² bequem und praktisch eingelagert werden können.
2010

Die Cityline Produkte Bikebox und Bikestation werden im Produktportfolio der SMT aufgenommen.
2009

Der Carlift (Combi Lift Max) erweitert das Produktportfolio von NUSSBAUM.
2008

Der erste Park Tower Multi wird nach Moskau geliefert.
2007

Für die Deutsche Bahn AG wird die Hebebockanlage für Schienenfahrzeuge entwickelt und installiert.
2004

Die Sheet Metal Technologies GmbH, SMT, wird innerhalb der NUSSBAUM Gruppe als Blechkompetenz-Center gegründet. Diese wird innerhalb der nächsten Jahre rapide anwachsen, sich weiterentwickeln und eigene Produkte auf dem Markt etablieren.
2003

NUSSBAUM schreibt die strategische Partnerschaft mit smart fort und installiert die ersten smart Tower der 2. Generation.
2001

Nussbaum wandelt sich vom Hebebühnenhersteller zum Komplettanbieter in der Werkstattausrüstung.
1998

Die Serienfertigung und Montage der smart Tower beginnt. Bis heute wurden bereits über 70 Tower montiert.
1997

Der erste smart Tower wird projektiert und realisiert.
1995

NUSSBAUM wird mit dem 'Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen' ausgezeichnet. (IHM 1995 / Jumbo II).
1994

Das Produktportfolio der NUSSBAUM-Gruppe wird um die Sparte Parksysteme erweitert.
1992

A new factory, the Hydraulik Seehausen GmbH in Magdeburg is acquired by NUSSBAUM Group. Now the Hydraulik Seehausen GmbH is a strategic partner of the Nussbaum Technologies GmbH.
1985

Die erste Doppel-Scheren-Hebebühne JUMBO LIFT wird von NUSSBAUM auf der IAA in Frankfurt präsentiert.
1983

Auf der Automechanika in Frankfurt wird die erste NUSSBAUM Scheren-Hebebühne UNI LIFT vorgestellt.
1975

Bei NUSSBAUM beginnt die Produktion von Hebebühnen.
1970

Hans-Georg Nußbaum übernimmt die Leitung des Unternehmens Otto Nußbaum GmbH & Co. KG
1943

Otto Nußbaum, der beim Bau des Zeppelins in Friedrichshafen mitwirkte, gründet einen Schlossereibetrieb in Bodersweier.
1912

Georg Nußbaum erfindet die Tabakeinfädelmaschine.